Platzvergabe zum August 2022

An alle Eltern, welche auf unserer Interessenliste stehen…

Leider sind alle Plätze zum kommenden Kitajahr (ab August 2022) schon vergeben. Durch die Aufnahme der Geschwister, durch die vielen Schulrückstelleranträge und die Vielzahl von Anmeldungen, waren es nur sehr wenige Plätze, welche ich vergeben konnte. Wir können auch keine neuen Kinder zum August 22 mehr auf unsere Interessenliste schreiben. Falls doch ein Platz noch frei werden sollte, stehen noch zu viele Familien auf der Liste, welche „versorgt“ werden möchten.
Es tut mir wirklich sehr leid!

Für alle, die bei uns keinen Platz bekommen haben, drücken wir die Daumen, dass sie einen guten Ersatz finden und „versorgt“ werden.

2022!

Wow, war ich gerade erschrocken…
Die letzte Meldung von mir war noch im alten Jahr vor Weihnachten, und nun ist schon wieder 2022! Wo ist die Zeit geblieben? Es geht alles so schnell und die Themen, die uns tagtäglich begegnen, sind meistens negativ, verursachen traurige Gedanken und lassen uns über unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder noch intensiver nachdenken. Wir müssen uns mit Themen auseinander setzen, welche für unsere Kinder und auch für uns, so weit weg waren und jetzt so nah sind.
Trotz aller negativen Themen, wollen wir auch versuchen, den Kindern weiterhin eine schöne unbeschwerte Kitazeit zu gestalten. Themen, welche Kinder ansprechen, Fragen, welche Kinder stellen, Ängste, welche Kinder haben werden aufgegriffen und kindgerecht besprochen. Gerne im Dialog mit Ihnen.

Weihnachten steht vor der Tür!

Liebe Eltern, liebe Familien…
ja, es ist schon wieder soweit. In 3 Wochen beginnt das neue Jahr, aber wo ist das Alte geblieben? Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber dieses Jahr verging wie im Fluge. Jetzt steht das Weihnachtsfest vor der Tür und genau wie im letzten Jahr sind die Inzidenzen sehr hoch und man hofft, alle die Familie und Freunde treffen, man bleibt gesund und steckt sich nicht untereinander an. Vor einem Jahr gingen wir kurz vor Weihnachten in den Lockdown, die Kita war für sehr lange Zeit im Notbetrieb. Für alle eine belastende Zeit. Dieses Jahr haben wir geöffnet, merken aber, dass das Thema Corona fast jeden Tag präsent ist. Jetzt werden die Kitakinder 2 mal in der Woche getestet, heißt: Kind zu Hause testen, Zettel ausfüllen, der Erzieherin vorlegen, im Büro nach Test fragen…usw. Ab Mitte Januar sollen per Lollitest dann alle Kitakinder 3 mal pro Woche getestet werden. Trotz aller Umstände versuchen wir, für die Kinder hier in der Kita einen Alltag zu schaffen, der von den Sorgen und Problemen der Erwachsenen ein bisschen entfernt ist. Ehrlich gesagt, gelingt uns das mal richtig gut und manchmal weniger gut.
In der Hoffnung, Sie alle verbringen ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest, mit all denen, die Sie gerne „um sich haben“, freuen wir uns, wenn wir Sie und Ihre Kinder gesund und voller Zuversicht auf ein neues spannendes Jahr, im Januar wiedersehen.
Wir als Leitung, bedanken uns bei allen Eltern für die stets faire Kommunikation, auch in schwierigen Situationen, das Verständnis für die ein- oder andere getroffene Entscheidung und für das entgegengebrachte Vertrauen.

Mit den Worten vom „Kleinen Lord Fauntleroy“: „Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein ganz klein wenig besser machen“, verabschieden wir uns langsam in die Weihnachtsferien und wünschen allen Familien ein wunderschönes, friedliches Weihnachtsfest, leuchtende Kinderaugen und ein paar besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben.

Unsere Schließzeit ist vom 22.12.21 – 02.01.2022

Deutscher Vorlesetag!

Heute, am 19. November 2021 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 18. Mal statt. In diesem Jahr stellen wir den Aktionstag unter das Jahresmotto „Freundschaft und Zusammenhalt“ – denn Vorlesen verbindet. Tolle Geschichten über ungewöhnliche, tierische und mutige Begegnungen begeistern kleine und große Kinder gleichermaßen.
Bei uns im Kindergarten „casa dei bambini“ ist der Deutsche Vorlesetag jährlich ein fester Termin in unserem Kalender. Seit sehr vielen Jahren begleitet Thomas Sonnenburg unseren Vorlesetag. Den ganzen Vormittag liest er unseren Kindern Geschichten vor. Mit dem Buch: Gemeinsam stark (von Brigitte Weninger), der Fokus in diesem Jahr auf den Themen: Freundschaft, Toleranz und Zusammenhalt.
20211119_093412

Erntezeit

Heute frisch aus unserem Kita-Garten geerntet…Gesünder geht`s nicht IMG-20211013-WA0000 IMG-20211013-WA0001
IMG-20211013-WA0002 Danke, an unsere kleinen Erntehelfer!:)